Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Metall- und Elektroindustrie

Aktive Mittagspause bei HOMAG in Lichtenberg

07.11.2024 | Die gut 160 Beschäftigten fordern endlich die Anwendung der sächsischen Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie, nachdem seit fast 10 Jahren ein Bezug zu den Tarifnormen, jedoch auf niedrigerem Niveau, existiert. Anlass für die aktuelle Tarifbewegung ist eine Verhandlungsverpflichtung aus 2021, die eine Heranführung der Einkommen und eine Absenkung der Arbeitszeit beinhalten.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Warnstreiks nehmen Fahrt auf in der Region Chemnitz

07.11.2024 | In der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie spitzen sich die Verhandlungen zu. Die Beschäftigten fordern bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben die Gewerkschaften zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Auch in der Region Chemnitz beteiligen sich immer mehr Arbeitnehmer an den Protestaktionen. Heute zeigten sich die Kollegen und Kolleginnen von Schaeffler ehemals Vitesco solidarisch.

Zentrale Kundgebung in Chemnitz:

Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie setzen ein starkes Zeichen

06.11.2024 | Am Mittwoch, den 6. November 2024, versammelten sich die Beschäftigten von Siemens AG DI MC MTS MF-WKC, Bosch Rexroth AG, thyssenkrupp Automation Engineering und thyssenkrupp Dynamic Components zu einer zentralen Kundgebung am „Nischel“ in der Innenstadt von Chemnitz. Diese Aktion war Teil der bundesweiten Warnstreiks, die seit dem 29. Oktober in der Metall- und Elektroindustrie stattfinden.

Tesla Grünheide

Knochenarbeit in der Gigafactory

04.11.2024 | Der auffallend hohe Krankenstand in der Autofabrik in Grünheide ist seit langem ein Thema. Eine Umfrage der IG Metall gibt nun Einblicke in die Ursachen: Mehr als 80 Prozent der Beschäftigten fühlen sich überlastet, und 9 von 10 klagen über arbeitsbedingte Schmerzen.

Jubilarinnen und Jubilare

IG Metall Chemnitz würdigt langjähriges Engagement

30.10.2024 | Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, fand die Ehrung der langjährigen Mitglieder in der IG Metall Chemnitz im Hotel Chemnitzer Hof statt. Eingeladen waren Mitglieder mit 40, 50, 60, 70 und 75 Jahren Gewerkschaftszugehörigkeit. In feierlicher Atmosphäre wurden die Mitglieder für ihre Treue und Unterstützung geehrt. Insgesamt wurden in diesem Jahr ca. 735 Jubilare ausgezeichnet.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei Bahntechnik in Brand-Erbisdorf: Erfolgreicher Auftakt der Streikwoche

29.10.2024 | Heute, am 29. Oktober, fand der Auftakt der Streikwoche bei der Firma Bahntechnik in Brand-Erbisdorf statt. Von den rund 80 Beschäftigten versammelten sich über 50 Kolleginnen und Kollegen vor dem Werkstor, um ein klares Zeichen zu setzen und die Forderungen der IG Metall zu unterstützen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Warnstreiks starten in der Region Chemnitz

28.10.2024 | Am Dienstag, 29. Oktober 2024, um 13.00 Uhr, startet die IG Metall Chemnitz mit einem ersten Betrieb in die Warnstreiks in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Zum Warnstreik aufgerufen sind die Beschäftigten bei Bahntechnik Brand-Erbisdorf. Die IG Metall hatte das Arbeitgeber-Angebot des Arbeitgeberverbandes VSME in der zweiten Tarifverhandlung am 17. Oktober in Leipzig für die 160.000 Beschäftigten der sächsischen Metall- und Elektroindustrie als „zu wenig, zu spät, zu lang“ zurückgewiesen. Die Arbeitgeber haben die letzte Chance auf eine Einigung vor Ende der Friedenspflicht verpasst.

Leiharbeit

Jetzt Mitgliederbonus Leiharbeit beantragen

28.10.2024 | Leihbeschäftigte erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Voraussetzung ist, dass sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt und genau so lange Mitglied der IG Metall sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld muss bis zum 30.11. beantragt werden.

Tarifrunde Metall und Elektro

Ab Dienstag wird gestreikt!

28.10.2024 | Sie haben es so gewollt: Die Arbeitgeber haben uns kein vernünftiges Angebot gemacht. Mit dem Ende der Friedenspflicht sind nun ab dem 29. Oktober in unseren Betrieben der Metall- und Elektroindustrie Warnstreiks möglich. Als IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen sind wir bereit, den Forderungen der Beschäftigten Nachdruck zu verleihen.

TESLA

„Erfolg wäre ein erstes Loch in der Mauer“

22.10.2024 | Gewerkschaften in Schweden und Deutschland haben ein gemeinsames Ziel: gute Arbeitsbedingungen bei Tesla. Ein Interview mit Arturo Vasquez Sandoval von der schwedischen IF Metall und Jannes Bojert von der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen über Solidarität in einem Unternehmen, das Gewerkschaften bekämpft.

Unsere Social Media Kanäle