Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

GEMEINSAMER AUFRUF VON IG METALL UND GESAMTMETALL

Mit Schweigeminute in den Betrieben Opfern des Krieges gedenken

10.03.2022 | Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall rufen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Freitag, 11. März 2022, um 11 Uhr wollen wir gemeinsam der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin ausgehenden Angriffskriegs gedenken und so ein Zeichen für Frieden in der Ukraine setzen.

COVID-19: Minimierung der Kontakte

Die IG Metall Chemnitz bleibt weiterhin erreichbar (aktualisiert)

23.11.2021 | Aufgrund der aktuellen Lage informiert die IG Metall Chemnitz, dass wir auch weiterhin für unsere Mitglieder erreichbar sind. Auch wir reagieren auf die neue Sächsische Corona-Verordnung, deren verschärfte Regelungen vorerst bis 12. Dezember gelten.

Mitglieder geehrt

IG Metall Chemnitz würdigt langjähriges Engagement

22.10.2021 | In diesem Jahr lud die IG Metall Chemnitz zu einer „Doppelausgabe“ der Ehrung für langjährige Mitglieder nach Chemnitz in die Stadthalle ein. Da die Ehrung im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, feierte die IG Metall dieses Jahr mit Jubilarinnen und Jubilaren aus den Jahren 2020 und 2021.

IG Metall Chemnitz in Kooperation mit dem Industriemuseum und Rohnstock Biografien

Buchpräsentation „Arbeit neu erfunden“ im Industriemuseum Chemnitz

10.09.2021 | Am Mittwoch, dem 8. September 2021 präsentierte die IG Metall Chemnitz, gemeinsam mit Rohnstock Biografien das druckfrische Buch „Arbeitslos, aber nicht wehrlos!“ über die Geschichte der Neuen Arbeit Chemnitz und „Ein Volk steht auf – und geht zum Arbeitsamt“, ein Buch das die Betroffenen der Treuhand zu Wort kommen lässt.

Tarifliches Zusatzgeld in der ME Industrie

IG Metall Chemnitz erinnert: Bis zum 31. Oktober Antrag auf zusätzliche freie Tage für 2022 stellen!

07.09.2021 | Acht zusätzliche freie Tage oder mehr Geld: Auch 2022 haben Kolleginnen und Kollegen, die in der tarifgebundenen Metall- und Elektroindustrie in Schicht arbeiten, kleine Kinder haben oder ihre Angehörigen pflegen, wieder die Wahl. Wichtig ist allerdings, dass der Antrag für die zusätzliche Freizeit 2022 spätestens bis zum 31. Oktober 2021 gestellt wird.

Tarifrunde Kfz Handwerk

IG Metall Chemnitz: Warnstreik der BMW Niederlassung

24.06.2021 | Einen Tag vor der vierten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk im Bezirk Berlin-Brandenburg und Sachsen haben die Kolleginnen und Kollegen am 24. Juni noch einmal Vollgas gegeben, um ihr Ziel zu erreichen: endlich Bewegung am Verhandlungstisch.

Jugend der IG Metall Chemnitz bei der JAV Konferenz

Gelungenes Netzwerken: Jugend tauschte sich drei Tage lang aus

22.06.2021 | „JAV-Netzwerke“ – 60 Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter aus 28 Betrieben setzten den Titel der ersten Konferenz für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen direkt in die Tat um. Drei Tage lang netzwerkten die jungen Metallerinnen und Metaller vom 16. bis 18. Juni in Erkner, tauschten sich in Workshops aus und freuten sich über ein „Stück Normalität“.

Tarifrunde Kfz Handwerk

Kfz-Handwerk: Jetzt einen Gang hochschalten

08.06.2021 | Mit Warnstreiks und Aktionen in den Autohäusern erhöhen die Beschäftigten des Kfz-Handwerks seit dem 1. Juni den Druck auf die Arbeitgeber. Die Chemnitzer Metallerinnen und Metaller der BMW Niederlassung schalten ebenfalls einen Gang hoch. Mit einer Fotoaktion verleihen die Beschäftigten den Forderungen Nachdruck und zeigten ihre Bereitschaft notfalls auch vors Tor zu gehen.

Trommeln für eine Zukunft in Freiberg

Noch einmal Warnstreik bei Mahle …

06.05.2021 | Die Metallerinnen und Metaller von MAHLE Industrial Thermal Systems GmbH & Co. KG legten Donnerstag für drei Stunden wieder den gesamten Betrieb lahm. Vor den Ein- und Ausfahrtschranke zierten weiße Sitzkartons die kurze Straße zum Werksgelände. Dort loderte bereits die Feuerschale. Sie ist das Symbol des Kampfes der Metallerinnen und Metaller bei Mahle.

Unsere Social Media Kanäle