Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifrunde ME: Die Beschäftigten der Bahntechnik im befristeten Ausstand

Starkes Ende der ersten Warnstreikwoche in Brand-Erbisdorf

04.11.2022 | Zum Abschluss der ersten Warnstreikwoche erreichte am Freitag die Warnstreikwelle den geografisch höchsten Punkt bei der kleinsten Belegschaft und dem schlechtesten Wetter der Woche. Das schlechte Wetter hielt die Metallerinnen und Metaller der Bahntechnik Brand-Erbisdorf aber nicht davon ab, mit guter Stimmung vor ihr Werkstor zu kommen.

Tarifrunde ME: 200 Beschäftigte von Siemens Chemnitz im Warnstreik

Acht Prozent! - Darunter keinen Cent!

03.11.2022 | Am Donnerstag reihten sich die Metallerinnen und Metaller der Frühschicht von Siemens Chemnitz in die erste Warnstreikwelle ein. Dabei ist es gute Tradition, dass sich die Beschäftigten der verschiedenen Chemnitzer Siemens Standorte zu ihrem Warnstreikauftakt vor dem Haupteingang in der Clemens-Winkler-Straße treffen.

Tarifrunde ME: Beschäftigte von thyssenkrupp und Bosch im befristeten Ausstand

Mit doppelter Power gemeinsam für ein Ziel

02.11.2022 | Am Mittwoch waren zwei Betriebe in Chemnitz zum Warnstreik aufgerufen. Die Beschäftigten des Automobilzulieferers thyssenkrupp Dynamic Components legten pünktlich um 9 die Arbeit nieder. Nur wenige Minuten später traf ein Bus mit Beschäftigten von Bosch Rexroth am Kundgebungsort in der Heinrich-Lorenz-Straße Str. 57 ein.

Tarifrunde M&E: Produktion ruht für 1,5 Stunden in Limbach-O.

Starker Warnstreikauftakt der Beschäftigten von Vitesco Technologies

01.11.2022 | Kurz vor 9 Uhr kamen die ersten Kolleginnen und Kollegen aus den Werkhallen und gingen zum Treffpunkt am Parkplatz Ostring. Am Ende waren es 250 Beschäftigte der Frühschicht der Vitesco Technologies GmbH in Limbach-Oberfrohna, die am Dienstag, den 1. November 2022, dem Warnstreikaufruf der IG Metall Chemnitz folgten.

Jubilarehrung der IG Metall Chemnitz

Langjährig treue Metallerinnen und Metaller geehrt

20.10.2022 | Insgesamt 42 400 Jahre Mitgliedschaft würdigte die IG Metall am 19. Oktober in der Stadthalle Chemnitz. Die Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen, die seit vielen Jahren Gewerkschaftsmitglied sind, ist immer etwas Besonderes.

TARIFKOMMISSION METALL UND ELEKTRO

Arbeitgeber blockieren – Wir bereiten Warnstreiks vor

18.10.2022 | Am 29. Oktober um 0.00 Uhr endet die Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie. Doch die Arbeitgeber stecken fest in ihrer Tarifblockade. Die Tarifkommissionen für Sachsen und für Berlin und Brandenburg beschäftigten sich daher auf der gemeinsamen Sitzung in Leipzig mit der Eskalation der Tarifauseinandersetzung. Klar ist: Die IG Metall intensiviert die Vorbereitungen für Warnstreiks.

IG Metall Chemnitz informiert über die JAV Wahlen

JAV? JAV! Das Sprachrohr der Jugend im Betrieb wird neu gewählt

28.09.2022 | Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist es wieder so weit: In diesem Zeitraum werden in den Betrieben turnusgemäß die alle zwei Jahre stattfindenden Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) durchgeführt.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO

Gelungener Start! Jetzt heißt es: Stark bleiben!

19.09.2022 | Der Tarifauftakt in der Metall- und Elektroindustrie war ein voller Erfolg. Mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten am vergangenen Samstag in Leipzig ihre Solidarität und Kampfbereitschaft. Im neuen Flugblatt der IG Metall findet Ihr jede Menge Stimmung und Stimmen aus Leipzig. Und wichtige Infos zu den nächsten Schritten in der Tarifrunde.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO

Verhandlung für Sachsen startet mit einer Nullrunde der Arbeitgeber

14.09.2022 | Die erste Verhandlungsrunde für die sächsische Metall- und Elektroindustrie endete an diesem Mittwoch ohne Ergebnis und ohne Annäherung. Die Arbeitgeber legten kein Angebot für eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen vor. IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz stellte klar: „Nach vier Jahren ohne Erhöhung der monatlichen Entgelte und Ausbildungsvergütungen ist ein deutliches Lohnplus überfällig".

Unsere Social Media Kanäle