Meldungen

ITK-Entgelterhebung

Ist Dein IT-Job fair bezahlt?

14.04.2025 | Die neue IG Metall ITK-Entgelterhebung ist eine der fundiertesten Analysen auf der Basis von mehr als 37.000 Datensätzen. Sie liefert eine Vorstellung über die Entgelte in der ITK-Branche und hilft dabei, das eigene Entgelt einzuordnen. Betriebe mit Tarif bezahlen mehr als 15 % höhere Entgelte als nicht-tarifgebundene Betriebe. Die nun vorliegenden Daten aus dem Jahr 2024 bieten aktuelle sowie verlässliche Informationen.

KFZ Handwerk - MIT BERICHTERSTATTUNG

BMW Niederlassung Chemnitz und Volkswagen Automobile Chemnitz machen gemeinsam Warnstreik

09.04.2025 | Die zweite Woche der Tarifbewegung im Kfz-Handwerk hat mit einem starken Zeichen der Solidarität und Entschlossenheit aus Chemnitz begonnen. Rund 120 Kolleginnen und Kollegen der BMW Niederlassung und der Volkswagen Automobile Chemnitz haben sich heute an einem gemeinsamen Warnstreik beteiligt, um für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Nachruf

Wir nehmen Abschied von Willi Eisele

27.03.2025 | Unser langjähriger Kollege und Weggefährte Willi Eisele ist am 15. März 2025 von uns gegangen. Mehr als 30 Jahre lang hat er die Arbeit der IG Metall in Brandenburg und Sachsen geprägt.

KFZ-Handwerk

Anlaufschwierigkeiten bei den Arbeitgebern

24.03.2025 | Bei der ersten Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im KFZ-Handwerk gab es kein Angebot der Arbeitgeber. Alles deutet nun auf Warnstreiks hin.

Tesla

Petition an Tesla-Werksleitung: Über 3.000 Beschäftigte fordern Entlastung

20.03.2025 | Die Tesla-Beschäftigten machen Druck für bessere Arbeitsbedingungen: In Grünheide unterschrieben 3.086 Kolleginnen und Kollegen eine Petition der aktiven Metallerinnen und Metaller in der Gigafactory für eine sofortige Entlastung. Damit setzen sie sich für längere Pausen, ein Ende der Unterbesetzung und den Stopp der Schikanen ein. Bei der heutigen Betriebsversammlung wollen die Metallerinnen und Metaller im Tesla-Betriebsrat der Werksleitung den Aufruf mit den Unterschriften übergeben. „Über 3.000 Unterschriften sind ein starkes Zeichen“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Trotz allen Drucks von oben lassen sich die Tesla-Kolleginnen und -Kollegen nicht einschüchtern. Die Geschäftsführung muss handeln.“

Aktionstag Industrie in Leipzig

Aktionstag der IG Metall: Industrie-Beschäftigte treten Mega-Welle los

15.03.2025 | Super-Stimmung in Leipzig, ein Augustus-Platz voller entschlossener IG Metallerinnen und Metaller und eine Mega-Welle quer durchs Land: Mit einer eindrucksvollen Aktion demonstrierten die Industrie-Beschäftigten an diesem Samstag für ihre Arbeitsplätze, für ihre Zukunft, für eine Perspektive in ihren Betrieben. Allein in Leipzig machten 12.000 Kolleginnen und Kollegen Druck auf die nächste Bundesregierung. Bundesweit gingen am Aktionstag der IG Metall über 80.000 auf die Straßen. Denn sie haben genug von den Negativnachrichten, von den Abbauplänen der Manager, den Kürzungen und Verlagerungen. Sie erwarten, dass Politik und Wirtschaft endlich entschlossen investieren. Sie erwarten und sie fordern mehr Unterstützung für ihre Industrien und ihre Arbeitsplätze.

Tariferfolge in der Region

IG Metall Chemnitz startet durch! Starke Mitglieder bringen die Region in Bewegung!

13.03.2025 | Die IG Metall Chemnitz startete mit deutlich mehr betrieblichen Mitgliedern, darunter junge Leute und Angestellte, ins Jahr 2025. „Je mehr Mitglieder wir gewinnen, desto durchsetzungsstärker werden wir. Das zeigt sich auch bei den zahlreichen Tariferfolgen seit Jahresbeginn, so Eddie Kruppa, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Chemnitz. „Wir laden alle Beschäftigten ein, bei uns mitzumachen. Wenn wir uns gemeinsam organisieren und auf den Weg machen, verbessern wir die Arbeitsbedingungen in unserer Region.“

Equal Pay Day 2025

Tarifverträge sind Schlüssel zur Entgeltgleichheit

07.03.2025 | Auch 2025 ist Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern immer noch ein Thema: der Equal Pay Gap lag im letzten Jahr bei 16 Prozent. Mit Tarifverträgen und Mitbestimmung gibt es aber wirksame Mittel dagegen, die politisch gestärkt werden müssen.

Leiharbeit

3,8 Prozent mehr Geld ab März

06.03.2025 | In der Leiharbeit gibt es im März 2025 eine Entgelterhöhung von 3,8 Prozent. Dabei handelt es sich um die zweite Stufe des Tarifergebnisses 2024. Mit steigenden Entgelten erhöhen sich auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Extrazahlung für IG Metall-Mitglieder.

Junge Aktive

Zeit zum Feiern: Junge Aktive schließen 12. Reihe erfolgreich ab

05.03.2025 | Oscarverleihung nicht nur in Kalifornien, sondern auch im Bildungszentrum Berlin: Ihre 12. Reihe beendeten die Jungen Aktiven mit spannenden Berichten ihrer Projekte. Zur angemessenen Würdigung gestalteten sie im Bildungszentrum eine kleinen Oscarverleihung, was allen Beteiligten sehr viel Spaß brachte!

Unsere Social Media Kanäle