IG Metall Chemnitz
06.06.2023 | Dienstagmorgen, pünktlich um 08:00 Uhr, stand die Wäscherei Elis still. Über 60 Beschäftigte, versammelten sich trotz Regen zwei Stunden vor dem Werktor. Kaum ein Beschäftigter blieb an seinem Arbeitsplatz.
06.06.2023 | Auf dem Weg zu konkreten betrieblichen Regelungen – Schritte und Eckpunkte einer Rahmen-Betriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von KI.
03.05.2023 | 2. Mai 1933: Überall in Deutschland fahren SA-Kommandos vor den Gewerkschaftshäusern vor. Die Nazis plündern und verwüsten die Gebäude. Sie attackieren, verhaften und ermorden hunderte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. In einer bewegenden Gedenkveranstaltung erinnerte die IG Metall in ihrem Berliner Haus an diesen Schwarzen Dienstag vor 90 Jahren. Mit der klaren Botschaft für heute: Mit starken Einheitsgewerkschaften verteidigen wir die Demokratie gegen rechte Kräfte.
02.05.2023 | Zum letzten Mal hatten die Chemnitzer Metallerinnen und Metaller in der Weimarer Republik gestreikt. Heute am 2. Mai vor 30 Jahren aber traten sie in den Ausstand. In einem erbittert geführten Arbeitskampf verteidigten sie den Stufenplan zu gleichen Löhnen wie im Westen. Als erster Betrieb stand die Chemnitzer Spinnereimaschinenbau GmbH still. Der damalige Betriebsratsvorsitzende Klaus Dieter Ernst Trompke erinnert sich an „18 Tage im Mai".
02.05.2023 | Eine Alternative zur Standardausbildung ist die Kombination mit einem Bachelor-Studium: immer mehr junge Menschen lassen sich in einem dualen Studium ausbilden. In Sachsen studieren derzeitig 5.008 junge Menschen dual. Am Samstag, dem 29. April haben sich erstmalig sächsische Duale Studenten in Dresden getroffen und gemeinsam die Besonderheiten ihrer Arbeits- und Studienrealität diskutiert.
30.04.2023 | Die Stimmung in den Belegschaften ist kämpferisch vor Beginn der Tarifverhandlungen für die Textilen Dienste am 8. Mai. Das machen die Kolleginnen und Kollegen auch im aktuellen Film zur Tarifrunde deutlich. Die Löhne müssen deutlich steigen - auch und gerade im Osten Deutschlands.
30.04.2023 | Gründe für krankheitsbedingten Ausfall angeben? Für alle Beschäftigte und Auszubildende ist klar: Was ich habe und warum ich mich nicht gut fühle, gehört zu meiner Privatsphäre. Ich bin nicht auskunftspflichtig. Auch die Krankenkasse und mein Arzt werden meinem Arbeitgeber keine Auskunft erteilen. ABER: In Sachsen gilt das nicht für Studierende! Das muss sich ändern!
20.04.2023 | Die Warnstreiks im Kfz-Handwerk sind in vollem Gange – die Kolleg*innen der BMW Niederlassung Chemnitz schalten mit einem kraftvollen Warnstreik einen Gang hoch.
20.04.2023 | Auch in diesem Jahr ist die IG Metall Chemnitz wieder an zwei Orten in Südwestsachsen bei den Veranstaltungen des 1. Mai des DGB vertreten.
31.03.2023 | Beim Elektrohersteller SKS Kontakttechnik in Niederdorf tat sich früher nur wenig bei den Löhnen. Hier im sächsischen Erzgebirge war man froh, Arbeit zu haben. Betriebsrat oder gar Tarif waren weit weg. Doch jetzt haben sie sich ihren ersten Haustarif geholt: durchschnittlich 16 Prozent mehr Lohn.
Unsere Social Media Kanäle