Archiv der Meldungen

ITAS

"Wir sind hier - Fachkraft, Mensch" - einfühlsamer Film zeigt Geschichten jenseits von Schwarz-Weiß-Debatten

05.09.2024 | In einem Kurzfilm zeigt die Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) die andere, menschliche Seite aktueller Debatten um Asylrecht und Migration. Einfühlsam lässt der Film verschiedene Akteure im Arbeitsmarkt der Region zu Wort kommen, darunter Unternehmen, die IG Metall Zwickau, in allererster Linie aber Menschen, die sich hier ein neues Leben aufbauen - und nicht wissen, ob sie morgen noch hier sein dürfen.

VOLKSWAGEN

Volkswagen schließt Standortschließungen nicht mehr aus - Arbeitnehmerseite kritisiert VW-Vorstand massiv und kündigt entschlossenen Gegenwind an

03.09.2024 | Das Sparprogramm bei Volkswagen verschärft sich zunehmend und führt zu einem offenen Konflikt zwischen VW-Vorstand, Gesamtbetriebsrat sowie IG Metall. Der Vorstand um Markenchef Thomas Schäfer gab am Montag bei einem Treffen mit Führungskräften bekannt, dass das 2023 gestartete Programm zur Verbesserung der Ergebnisse weiter nicht ausreiche. Es seien weitere Einsparungen in Milliardenhöhe notwendig, um zu verhindern, dass die Kernmarke in die Verlustzone gerate, so das Management. Infolgedessen werden nun deutsche Standorte, der VW-Haustarif sowie die bis Ende 2029 geltende Beschäftigungssicherung infrage gestellt. Letztere seit mehr als 30 Jahren fortgeschriebene Vereinbarung plane das Unternehmen aufzukündigen.

Junge Aktive 12.0

Morgen machen wir - Junge Aktive mit klarer Ansage

02.09.2024 | Egal ob auf dem Land oder auf dem Wasser - die Ansage der Jungen Aktiven ist immer klar und deutlich. Mit der Botschaft "Morgen machen wir" gingen sie in in ihre Seminarreihe 12.0 im IG Metall-Bildungszentrum in Berlin am Pichelssee.

Ausbildungsreport 2024

Ausbildung 2024: Die Zufriedenheit ist gestiegen, aber …

30.08.2024 | Für viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt. Sie starten in den Beruf, das erste Ausbildungsjahr beginnt. Wie ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt? Wie zufrieden sind die Auszubildenden? Wo gibt es Probleme? Wie ist die Qualität des Berufsschulunterrichts? Der neue Ausbildungsreport mit Schwerpunkt „Ausbilder/Ausbilderinnen und Ausbildungsmethoden“, den die DGB Jugend traditionell zum Start in das neue Ausbildungsjahr vorgestellt hat, gibt Antworten.

Otto Brenner Stiftung

Wie falsche Propheten in Sachsen agitieren: Studie vor Landtagswahl

30.08.2024 | Noch wenige Tage bis zur Landtagswahl in Sachsen, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Dabei geht es häufig nicht fair ab, wie eine Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) zeigt. Darin analysieren Wissenschaftler aus Chemnitz und Göttingen die Debattenkultur oder Debattenunkultur im Freistaat. Zentrale Erkenntnis: Mit ihrer antidemokratischen Agitation hetzt die AfD gegen politische Konkurrenten und behindert eine sachliche Auseinandersetzung über die besten Programme für Sachsen.

Vertrauensleute

Mit Tempo in den Herbst - Vertrauensleute beraten bei BMW in Leipzig

27.08.2024 | Tarifrunde Metall und Elektro, Vertrauensleute-Wahlen, Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg und noch viel mehr: Jede Menge zu erledigen hatte der bezirkliche Vertrauensleute-Ausschuss bei seinem Treffen in Leipzig. Abgerundet wurden die zwei Tage von einer spannenden Besichtigung des BMW-Werks.

DGB Frittentour 2024

Mit Pommes für Tarifbindung

23.08.2024 | Am 14. und 15. August 2024 rollte die DGB Frittentour in Zusammenarbeit mit der IG Metall Chemnitz durch unsere Region. Mit dieser einfachen, aber wirkungsvollen Idee machten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Die abnehmende Tarifbindung in Unternehmen, insbesondere in Ostdeutschland.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Tarifauftakt am 14. September in Potsdam - Jetzt Busplätze sichern

15.08.2024 | Die Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie fängt nach den heißen Tagen an zu brodeln. Mit dem bezirklichen Tarifauftakt am 14. September in Potsdam starten wir in die Tarifbewegung 2024 für Berlin, Brandenburg und Sachsen. Wir Metallerinnen und Metaller stellen uns gemeinsam hinter unsere Forderung " 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Auszubildende pro Monat ". Jetzt muss ordentlich Druck auf den Kessel! Deswegen sei auch Du beim Tarifauftakt in Potsdam dabei, um kraftvoll in die heiße Phase zu starten!

Landtagswahlen Sachsen

Mehr Mitbestimmung, öffentliche Versorgung und Investitionen

15.08.2024 | Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Dabei geht es um viel. Als IG Metall haben wir insbesondere die Interessen der Kolleginnen und Kollegen aus unseren Branchen im Blick. Eine Artikelserie der Geschäftsstelle Ostsachsen zeigt, welche Themen im Fokus stehen.

Altersvorsorge

Warum die Rentenkasse besser dasteht, als viele glauben

10.08.2024 | Zuschüsse vom Staat? Das klingt nach einer kriselnden Rentenkasse. Dabei schultert die Kasse Ausgaben, die eigentlich die Allgemeinheit tragen müsste. Ein genauerer Blick lohnt sich und zeigt, dass wir uns die Rente nicht kaputtreden lassen sollten.

Unsere Social Media Kanäle