Archiv der Meldungen

Delegiertenversammlung

Erste Delegiertenversammlung der IG Metall Chemnitz unter neuer Führung:

20.09.2024 | Eine neue Arbeitsweise, mögliche Schwerpunkte und Ausrichtung standen im Mittelpunkt bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Chemnitz am 18. September. Die Versammlung fand das erste Mal im Herzen von Chemnitz statt. Im Pentagon³ nahmen die neuen Delegierten ihre Arbeit auf. Insgesamt waren mehr als 90 Kollegen und Kolleginnen gekommen, um den Grundstein für das gewerkschaftspolitische Handeln für die nächsten vier Jahre zu legen. "Packen wir es an" war die Stimmung, die spürbar war.

Metall und Elektro

Metallerinnen und Metaller lassen es in Potsdam krachen

14.09.2024 | Laut, bunt und kraftvoll war es an diesem Samstag in der Potsdamer Innenstadt: Fast 1.500 Metallerinnen und Metaller aus ganz Brandenburg, Berlin und Sachsen waren in die Landeshauptstadt gekommen, um ordentlich Druck zu machen für sieben Prozent und 170 Euro für die Auszubildenden. „Das war ein starker Tarifauftakt und gibt uns Rückenwind für die Verhandlungen“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Damit haben die Beschäftigten sehr klar gemacht, dass sich die Arbeitgeber jetzt bewegen müssen."

Tarifrunde Metall und Elektro

Damit sich Auszubildende ein gutes Leben leisten können

10.09.2024 | Als Auszubildender heute noch von den Eltern abhängig oder auf einen Zweitjob angewiesen sein? Das ist so etwas von gestern. Die meisten sind heute schon erwachsen, wenn sie ihre Ausbildung starten. Häufig leben sie nicht mehr bei den Eltern und müssen eine eigene Wohnung und oft auch ein Auto finanzieren. Deswegen fordert die IG Metall 170 Euro mehr für die Auszubildenden.

Volkswagen Motorenwerk

Hände weg von der Beschäftigungssicherung!

09.09.2024 | Heute Betriebsversammlung im VW Motorenwerk in Chemnitz. Der Vorstand erläutert aus seiner Sicht in Person von Herrn Thomas Schmall, die aktuelle Situation. Er verantwortet als Komponentenchef im Vorstand den Konzern. Für den Betriebsrat erinnert der Vorsitzende René Utoff an die Verantwortung für die Gesellschaft. Der Vorstand ist zu weit weg von den Produktionshallen. Das ist die Stimmung am Band. Immer wieder wurde Leistung gefordert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sie gebracht. Heute ist die bittere Frage : Performance erfüllt und trotzdem verloren?

„students meet engineers“

Vernetzungstreffen für den Ingenieur-Nachwuchs

09.09.2024 | Die Vernetzungstagung „students meet engineers“ findet dieses Jahr in unserem Bezirk statt. Bei dem Treffen im November in Berlin stehen die Themen Halbleitertechnik, Digitalisierung und KI im Fokus. Die Veranstaltung bietet einen spannenden Theorie-Praxis-Austausch.

Tarifkommission Metall und Elektro

Mit voller Kraft für 7 Prozent!

06.09.2024 | Gegen alle Widerstände treten wir mit aller Kraft für die 7 Prozent ein! Das ist die klare Botschaft der Tarifkommissionen Metall und Elektro für Berlin-Brandenburg und Sachsen von ihrer Sitzung an diesem Donnerstag. IG Metall-Bezirksleiter und Verhandlungsführer Dirk Schulze ging auf die konjunkturelle Flaute in der deutschen Industrie ein, stellte aber zugleich klar: „Ein Lohnverzicht hat noch nie wirtschaftliche Probleme gelöst.“

Volkswagen

Gegen die Irrfahrt des VW-Vorstands: Nein zu Abbau und Werksschließungen

06.09.2024 | Die VW-Beschäftigten und die IG Metall stellen sich mit aller Kraft gegen die Kürzungspläne des VW-Vorstandes. „Diese unverantwortlichen Pläne des VW-Vorstands gehen in die völlig falsche Richtung“, betonte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Das ist mit uns nicht zu machen. Wir lehnen jeden Abstrich an der Beschäftigungssicherung entschieden ab. Alle Standorte müssen bleiben."

ITAS

"Wir sind hier - Fachkraft, Mensch" - einfühlsamer Film zeigt Geschichten jenseits von Schwarz-Weiß-Debatten

05.09.2024 | In einem Kurzfilm zeigt die Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) die andere, menschliche Seite aktueller Debatten um Asylrecht und Migration. Einfühlsam lässt der Film verschiedene Akteure im Arbeitsmarkt der Region zu Wort kommen, darunter Unternehmen, die IG Metall Zwickau, in allererster Linie aber Menschen, die sich hier ein neues Leben aufbauen - und nicht wissen, ob sie morgen noch hier sein dürfen.

Unsere Social Media Kanäle