Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Aktion im VW Werk in Chemnitz

Klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung von Volkswagen in Chemnitz

07.09.2018 | Mit einer Informationsveranstaltung am Freitagmorgen im VW Motorenwerk in Chemnitz haben Betriebsräte, Beschäftigte und Vorstandsmitglieder von Volkswagen gemeinsam mit der IG Metall ein klares Zeichen gegen Diskriminierung, gegen Fremdenfeindlichkeit und gegen Ausgrenzung gesetzt. Gemeinsam wurde klar Position für Vielfalt und ein respektvolles, partnerschaftliches Miteinander bezogen. Für Volkswagen seien dies unverrückbare Grundprinzipien.

Erklärung des Beirats der IG Metall

Für Menschlichkeit und Solidarität – gegen Spaltung, Rassismus und Hass

06.09.2018 | Derzeit mobilisieren Rechtspopulisten, Faschisten und Neonazis gegen elementare Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dazu hat der Beirat der IG Metall Stellung bezogen. Die Beiratsmitglieder rufen dazu auf, aktiv für Solidarität, friedliches Zusammenleben und die Achtung der Menschenwürde einzutreten. Jeden Angriff auf demokratische Grundwerte verurteilen sie.

Wir sind mehr!

Metallerinnen und Metaller zeigen Haltung in Chemnitz

04.09.2018 | Für Weltoffenheit und Toleranz demonstrierten am Montag zehntausende Menschen in Chemnitz. Unter ihnen: Hunderte Metallerinnen und Metaller. Mario John, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Chemnitz, sagte, die IG Metall steht für Solidarität und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Kundgebung und Konzert: „Herz statt Hetze“ und „Wir sind mehr“

Kundgebung am Antikriegstag und Konzert gegen Rechts am Montag

31.08.2018 | Die IG Metall Chemnitz ruft gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Vereinen, Parteien, weiteren Gewerkschaften und der Stadtgesellschaft dazu auf, am 1. September ein Zeichen für „Herz statt Hetze“ zu setzen.

6. Qualifizierungsreihe gestartet

„Junge Aktive“ auch in diesem Jahr mit zwei spannenden Projekten aus dem Bereich der IG Metall Chemnitz

24.08.2018 | Mit der Reihe „Junge Aktive“ hat die IG Metall eine Qualifizierungsoffensive für Ehrenamtliche gestartet, die bereits in Funktionen im Betrieb oder in der IG Metall sind. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, sondern auch um die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen. Dieses Jahr mit dabei, die Vertrauensleute Cornelius und Robert.

Wir sind umgezogen!

Die IG Metall Chemnitz ist umgezogen und wieder im Haus der Gewerkschaften

03.07.2018 | Der Umzug ist geschafft und die IG Metall hat am Montag die neuen Räume im alten, inzwischen aber modernisierten Haus der Gewerkschaften in der Augustusburger Str. 31-33, bezogen.

Solidarität für Beschäftigte bei Neue Halberg Guss in Leipzig

Solidarisch handeln: Online-Petition für Beschäftigte bei Halberg Guss unterschreiben!

02.07.2018 | Die Kolleginnen und Kollegen der Halberg Guss in Leipzig und Saarbrücken streiken seit dem 14. Juni. Hier geht es weiter zu der Online-Petition "Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen bei der Neuen Halberg Guss". Mitmachen, solidarisch handeln!

24. Azubicup

VW Motorenwerk Chemnitz siegt souverän bei Azubicup der IG Metall Chemnitz

23.06.2018 | Fußball wurde am Samstag beim 24. Azubicup um den Wanderpokal der IG Metall Chemnitz auf dem Sportplatz Usti nad Labem in Chemnitz gespielt. Trotz nasskaltem Wetter und Regen jagten insgesamt vier Mannschaften aus Betrieben der Region dem runden Leder hinterher.

Erfolgreicher Tarifabschluss bei IAV

Tarifergebnis bei IAV: IG Metall und Geschäftsführung verständigen sich auf Entgelterhöhung; Spaltung der Belegschaft verhindert

21.06.2018 | Nach einer 14-stündigen Verhandlungsrunde haben sich IAV und IG Metall in Berlin am 20. Juni auf ein Tarifergebnis geeinigt. Dieses beinhaltet eine deutliche Entgeltsteigerung. Darüber hinaus konnte der Versuch der IAV-Geschäftsführung verhindert werden, ein Zweiklassen-Entgelt-System einzuführen.

Tarifrunde IAV

Beschäftigte bei Entwicklungsdienstleister IAV legten zeitweise die Arbeit nieder

30.05.2018 | Der erste Warnstreik in der Geschichte der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) war ein Erfolg: In Chemnitz gingen Mittwoch rund 250 Beschäftigte des Entwicklungsdienstleisters in den Warnstreik, bundesweit beteiligten sich über 3500 IAVler.

Unsere Social Media Kanäle