Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

1. Mai 2019: Europa, jetzt aber richtig!

IG Metall Chemnitz ruft zur Demo und Kundgebung in Chemnitz und Freiberg auf

26.04.2019 | Unter dem Motto "Europa. Jetzt aber richtig! Für ein solidarisches Europa" finden am 1. Mai bundesweit die Mai Kundgebungen statt. Die IG Metall Chemnitz ruft hierzu insbesondere zur Demonstration und Kundgebung in Chemnitz auf.

Maschinenbaukonferenz der IG Metall Chemnitz

Transformation im regionalen Maschinenbau braucht die Beteiligung der Beschäftigten

25.01.2019 | Auf Einladung der IG Metall trafen sich unter dem Titel „Eine starke Branche solidarisch gestalten“ am 24. Januar 2019 Betriebsräte und Interessierte aus Chemnitzer Maschinenbauunternehmen, um die Situation der Branche in der Region zu diskutieren.

Angleichung Arbeitszeit Ost

Beschäftigte aus Betrieben der IG Metall Chemnitz beteiligten sich an den Aktionstagen zur Angleichung der Arbeitszeit im Osten

21.01.2019 | „35 reicht!“ Auch zahlreiche Betriebe aus Chemnitz haben sich an den bezirksweiten Aktionstagen der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen beteiligt und den Arbeitgebern eine klare Botschaft geschickt: „Wir weichen von unserem Ziel gleicher Arbeits- und Lebensbedingungen in Ost- und Westdeutschland nicht mehr ab.“

Delegiertenversammlung mal wieder anders

IG Metall Chemnitz: Markt der Möglichkeiten und erfolgreich in Sachen Mitgliederarbeit

17.12.2018 | Die Delegiertenversammlung im Dezember ist traditionell dem Jahresrückblick vorbehalten. Auch diesmal war es so. Allerdings wurde ein Großteil des Jahresrückblickes bereits im Teil I der Delegiertenversammlung dem Markt der Möglichkeiten mit sechs Stationen dargestellt. Mario John, Erster Bevollmächtigter, ergänzte den Geschäftsbericht im Teil II noch um die Finanzlage der IG Metall Chemnitz und den aktuellen Stand der Angleichung der Arbeitszeit Ost.

Eine Filmvorstellung der Respektinitiative und der IG Metall Chemnitz

Wir sind jung. Wir sind stark. – Kein Platz für Rassismus

01.12.2018 | Am Montagabend Mitte November hatte die IG Metall gemeinsam mit der Respektinitiative, und in Kooperation mit den Grünen, der Linken sowie der SPD zur Filmvorstellung ins regionale Filmkino des Weltecho eingeladen. Gezeigt wurde der Film: „Wir sind jung. Wir sind stark“.

Gegen das Vergessen

Veranstaltungen zum 9. November in Chemnitz: Solidarität statt Rassismus“

08.11.2018 | Der 9. November ist ein geschichtsträchtiger Tag. 1918 markiert er den Beginn der ersten deutschen Republik, 1938 die Pogromnacht, 1989 den Fall der Mauer. Ein Tag der demokratischen Errungenschaften, aber auch ein der dunkelsten Abgründe.

IG Metall Chemnitz übergibt Respekt!-Schild

Kein Platz für Rassismus an der TU in Chemnitz

02.11.2018 | Seit mehreren Wochen erschüttern fremdenfeindliche Übergriffe und Demonstrationen die Stadt Chemnitz. Darunter leidet auch das Zusammenleben in der Stadt. Die Technische Universität Chemnitz genießt international ein hohes Ansehen. Viele der Studierenden kommen aus anderen Ländern um hier zu studieren.

Für 35 statt 38 in der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Chemnitz: Es ist Zeit für die Angleichung!

23.10.2018 | 28 Jahre nach der Wiedervereinigung arbeiten die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Osten pro Jahr immer noch rund einen Monat länger als im Westen.

Tarifrunde Textile Dienste

Textile Dienste: Kein Angebot der Arbeitgeber an die IG Metall

16.10.2018 | 5 Prozent mehr Geld und die Fortführung der Altersteilzeit. So lautet die Forderung der IG Metall für die Textilen Dienste - zu denen unter anderem große Wäschereien gehören. Die Arbeitgeber legten am Donnerstag kein Angebot vor. Ohne Ergebnis wurden die Verhandlungen auf den 18. Oktober vertagt. Ab 1. November sind Warnstreiks möglich.

Kompass vom 19. bis 21. Oktober 2018

Jetzt anmelden zum Kompass-Workshop im IG Metall Bildungszentrum Berlin!

02.10.2018 | Spannende Themen bietet der Kompass-Workshop vom 19. bis 21. Oktober 2018. Vertrauensleute und Betriebsräte sind eingeladen nach Berlin. Wie setzen wir das Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie um? Was halten wir gemeinsam dem Rechtspopulismus entgegen? Was können wir uns für faire Bedingungen in der Leiharbeit tun?

Unsere Social Media Kanäle