Archiv der Meldungen

Bundestagswahl

IG Metall- Wahl-Metallometer

14.02.2025 | In welchen Fragen stimmst Du mit den unterschiedlichen Parteiprogrammen und den Positionen der IG Metall überein? Mach den Test und klick Dich durch!

Tarifliche Angleichung

Starker Tarifabschluss bei HOMAG Lichtenberg

12.02.2025 | Eine Stunde Arbeitszeitverkürzung, mehr Einkommen und Übernahme für Ausgebildete. Das sind nur einige Ergebnisse der Tarifverhandlungen, die für die 160 Beschäftigten des Maschinenbauers im Erzgebirge deutliche Fortschritte beinhaltet.

Jeder Schritt zahlt sich aus

Parker Hannifin mit gutem Tarifergebnis

11.02.2025 | Es gilt der Grundsatz „Ohne Aktion – keine Reaktion“. Erst nachdem die Arbeitnehmer ihrer Forderung mit betrieblichen Aktivitäten Nachdruck verliehen hatten, konnte die IG Metall Ende Januar etliche Verbesserungen beim Entgelt und Sonderzahlungen vereinbaren. Die neue Tarifregelung gilt bis zum 31.12.2026.

Petition

Zukunft statt Kahlschlag!

29.01.2025 | Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Wenn sich Einsatz lohnt

Guter Tarifabschluss bei Continental Aerospace in St. Egidien

19.01.2025 | Nach mehreren kreativen Aktionen und spürbarer Bewegung, konnte die IG Metall in der 3. Verhandlung einen Abschluss erzielen. Für die knapp 200 hochqualifizierten Beschäftigten wurden die Entgelterhöhung der Metall- und Elektroindustrie sowie weitere Verbesserungen durchgesetzt.

DGB-Ausbildungsreport Sachsen

Viele Baustellen – Zufriedenheit der Auszubildenden in Sachsen sinkt

13.01.2025 | Die Zufriedenheit der Auszubildenden in Sachsen mit ihrer Ausbildung sinkt. Und: Die Übernahme nach der Ausbildung im Freistaat ist keine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil. Das zeigt der neue sächsische Ausbildungsreport, den die DGB Jugend Sachsen am 10. Januar veröffentlicht hat. Schwerpunktthema des Ausbildungsreports Sachsen 2024 war diesmal die fachliche Anleitung durch Ausbilderinnen und Ausbilder und die methodische Gestaltung der Ausbildung.

IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen

Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz

08.01.2025 | Ein wirtschaftlich schwieriges Jahr liegt hinter uns. Umso wichtiger ist, den Trend zu drehen und den Beschäftigten in der Industrie und anderen Branchen eine verlässliche Perspektive zu geben. IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze blickt im Interview auf 2024 zurück und erläutert die Strategie der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen für sichere und gute Arbeitsplätze bei uns in der Region.

Unsere Social Media Kanäle