16.10.2024 | Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Der erste VL-Bildungsblitz fand in Chemnitz statt! Von Samstag auf Sonntag (12.-13. Oktober) trafen sich engagierte Vertrauensleute aus sechs Betrieben unserer Region zum gemeinsamen Lernen und Netzwerken. Beim betrieblichen Kennenlernen wurde schnell klar: Die Teilnehmenden mögen aus verschiedenen Betrieben kommen, aber die Herausforderungen für die Vertrauensleute sind oft ähnlich.
Natürlich gab es auch jede Menge Input zu wichtigen Themen. Zusammen mit dem „Verein zur Bewahrung der Demokratie“ wurde der Interessensgegensatz zwischen Arbeit und Kapital betrachtet und darüber diskutiert, wie sich das auf unsere Gesellschaft und den betrieblichen Alltag auswirkt. Der Impulsvortrag des ITAS-Projektes legte den Fokus auf die Herausforderungen der Transformation für die Industrieregion Chemnitz. Am Sonntag stand die Tarifpolitik im Mittelpunkt. Wir haben uns gemeinsam auf die anstehenden Tarifrunden sowohl in der Metall- und Elektroindustrie – als auch auf die anstehenden Haustarifrunden vorbereitet.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben: an den Leitungskreis des Vertrauensleuteausschusses, an alle Teilnehmenden und Gäste und natürlich an das Team der IG Metall Chemnitz, das alles so gut vorbereitet hat. "Es war ein rundum gelungenes Wochenende, an dem neue Kontakte geknüpft und Motivation und Kampfgeist für die zukünftigen Herausforderungen getankt wurden", berichtet Eddie Kruppa, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Chemnitz. "Mit diesem Wochenende haben wir einen wichtigen Impuls gesetzt, die gewerkschaftliche Arbeit in unserer Region zu stärken."